Ins Umsetzen kommen: Der Weg von der Idee zur Tat – 6 Tipps

Buchempfehlungen, Produktivität

0  comments

Minuten Lesezeit

Wir alle haben sie – diese großen Pläne, Ideen und Träume, die in unseren Köpfen herumschwirren.

Sei es, ein Buch zu schreiben, eine Firma zu gründen oder endlich mit dem Laufen anzufangen.

Doch zwischen dem Denken und dem Tun klafft oft eine große Lücke. Der Weg vom Gedanken zur Umsetzung ist steinig und voller Hürden. 

Wie kommst du also am besten vom Denken und Wollen zum Machen? Wir haben für dich 6 Tipps und Stoff zum Weiterlesen recherchiert. 

1. Tipp: Die Herausforderung des Anfangs

Der erste Schritt ist der schwierigste.

Noch ist alles möglich, die Zukunft ungeschrieben. Doch statt loszulegen, grübeln wir lieber darüber nach, ob unsere Idee gut genug ist. Wir schieben den Start immer wieder auf und suchen Ausreden.

Die perfekte Gelegenheit, der richtige Zeitpunkt – all das wird nie kommen. Irgendwann müssen wir den Sprung ins kalte Wasser einfach wagen.

„Die Person, die handelt, riskiert, zu scheitern. Die Person, die nicht handelt, hat schon verloren“, sagte schon die Autorin Erica Jong.

Wer seine Träume verwirklichen will, darf sich nicht von Ängsten und Zweifeln aufhalten lassen. Mut zum Risiko gehört dazu.

Fehler und Umwege sind normal. Wichtig ist, dass wir weitermachen, egal was kommt.

2. Tipp: Kleine Schritte, große Ziele

Vor allem bei weitreichenden Zielen kann der Weg dorthin überwältigend wirken. Plötzlich sehen wir nur noch die Hürden, nicht mehr das große Ganze.

Die Lösung: Die Mammutaufgabe in kleine, machbare Schritte unterteilen.

Möchtest du ein Buch schreiben? Dann fang doch einfach mit einem Kapitel an. Gründen eines Start-ups? Erstelle einen Businessplan. Eine neue Sprache lernen? Lerne zunächst die 100 wichtigsten Vokabeln.

So zerlegst du dein Ziel in erreichbare Mini-Etappen. Kleine Erfolge motivieren und geben Kraft für die nächste Runde. Steter Tropfen höhlt den Stein!

3. Tipp: Feste Rituale etablieren

Auch die besten Vorsätze verpuffen, wenn wir uns jeden Tag aufs Neue überwinden müssen.

Unsere Willenskraft ist begrenzt.

Die effektivste Methode ist daher, positive Gewohnheiten zu etablieren. Rituale und Routinen helfen, die Motivation aufrecht zu erhalten.

Lege feste Zeiten für dein Vorhaben fest, etwa eine Stunde täglich zum Schreiben.

Richte dir deinen Arbeitsplatz optimal ein. Bereite alles Nötige vor, sodass du direkt loslegen kannst.

Gestalte deine Umgebung so, dass sie dich an dein Ziel erinnert. Hänge beispielsweise ein Poster mit inspirierenden Zitaten auf.

Solche Anker werden dich automatisch in die richtige Stimmung versetzen.

Nach wenigen Wochen werden sich deine neuen Routinen eingespielt haben. Du wirst die Dinge tun, ohne groß darüber nachzudenken.

4. Tipp: Die inneren Antreiber finden

Nichts ist besser als intrinsische Motivation, also der Antrieb aus uns selbst heraus.

Doch manchmal brauchen wir einen kräftigen Tritt in den Hintern, um über unseren Schweinehund hinwegzukommen.

Überlege, warum du dieses spezielle Ziel erreichen willst! Deine Beweggründe geben Kraft, wenn der Alltagstrott einbricht. Visualisiere, wie du dich fühlen wirst, wenn du dein Vorhaben geschafft hast.

Manchmal hilft auch ein bisschen sozialer Druck. Erzähle Freunden und deiner Familie von deinen Plänen. Bitte sie, dich zu motivieren und nachzufragen. Auch der Ehrgeiz, anderen etwas beweisen zu wollen, kann Wunder wirken.

Natürlich müssen deine Motivatoren zu dir passen. Es bringt nichts, sich unter Druck zu setzen, wenn man then eher rebellisch reagiert.

Sei ehrlich zu dir selbst: Was könnte dich immer wieder neu anspornen?

5. Tipp: Am Ball bleiben

Die schwierigste Phase kommt, wenn der anfängliche Enthusiasmus nachlässt.

Wenn sich erste Erfolge eingestellt haben und alles Routine wird. Hier heißt es, konsequent am Ball zu bleiben und Fokus zu bewahren.

Denn meist steht man kurz vorm Ziel, wenn man aufgibt. Halte dir vor Augen, wie viel du bereits geschafft hast. 

Lass dich auch von Rückschlägen nicht entmutigen, sie sind normal. Bleibe flexibel und versuche, das Beste aus jeder Situation zu machen.

Belohne dich regelmäßig für Teilerfolge, aber ruhe dich nicht auf deinen Lorbeeren aus.

Erfolg bedeutet Ausdauer, auch wenn es anstrengend wird. Vertraue auf den Prozess und hab weiterhin Spaß an dem, was du tust.

6. Tipp: Unterstützung annehmen

„Wenn du schnell gehen willst, gehe allein. Wenn du weit gehen willst, gehe gemeinsam“, weiß schon ein afrikanisches Sprichwort.

Große Veränderung schaffen wir selten im Alleingang. Doch wer bereit ist, sich helfen zu lassen, hat mehr Erfolgsaussichten.

Hole dir Rat von Menschen, die bereits dort sind, wo du hinwillst.

Lass dir von einem Mentor über die Schulter schauen oder trete einem Unterstützerkreis bei.

Motiviere andere und lass dich im Gegenzug motivieren. Zusammen schafft man mehr!

Auch professionelle Hilfe kann sinnvoll sein, etwa ein Coach, der strukturiert und zielgerichtet vorgeht.

Manchmal brauchen wir einfach jemanden, der uns sanft in die richtige Richtung schiebt.

Fazit: Tu es jetzt!

Umsetzung fängt im Kopf an.

Höre auf, dir selbst im Weg zu stehen mit Selbstzweifeln und Ausreden.

Alles ist möglich, wenn du es nur willst. 

Teile dein Ziel in machbare Schritte und gehe sie systematisch an. Gestalte dein Umfeld so, dass es dich unterstützt. Bleibe dran, egal was passiert. Hol dir Hilfe, wo nötig und hab Vertrauen in den Prozess. Dann wird aus Vision bald Realität!

Leben bedeutet Bewegung. Wer nur stillsteht, verharrt im Alten.

Also worauf wartest du? Fang an! 

Die Zukunft gehört denen, die handeln. Dein Ziel liegt schon in Reichweite. Strecke deine Hand aus und mach es zu deiner Gegenwart. 

Tu es jetzt!

Hast du bereits Erfahrungen mit diesen Strategien, um ins Umsetzen zu kommen? Oder hast du vielleicht andere, besser funktionierende Tipps? Dann lass mir einen Kommentar da!

Zum Weiterlesen

Wayne Dyer: Ändere deine Gedanken und dein Leben ändert sich

Das Tao Te King von Laotse zählt zu den spirituellen Klassikern. Laotses 81 Weisheitssprüche bilden die Grundlage für dieses Werk.

Wayne Dyrer, der populäre amerikanische Lebenshilfe-Lehrer, zeigt, wie wir die zeitlose Weisheit des Tao in unsere heutige Zeit übertragen und im Alltag nutzen können.

Die Texte lesen sich leicht und offenbaren Rat und Beistand für alle Lebenslagen. Der zentrale Gedanke ist dabei, den Menschen in harmonischen Einklang mit sich selbst und seiner Umwelt zu bringen.


Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler: Machen

Vom Denken zum Handeln gelangen – leichter gesagt als getan!

Das Buch befasst sich mit einer der großen Herausforderungen unserer Zeit: Wie schaffen wir es, all unsere Pläne und Träume in die Tat umzusetzen? 

Der Weg vom Gedanken zur Tat ist steinig. Wie also bringen wir die Dinge in Bewegung und setzen unsere Vorhaben Schritt für Schritt in die Realität um?

Überraschende und inspirierende Antworten auf diese Frage finden sich iin diesem Buch.


Richard Wiseman: Machen, nicht denken!

Träume Wirklichkeit werden lassen - einfacher als gedacht!

Der renommierte Psychologe Richard Wiseman zeigt, dass große Veränderungen im Leben gar nicht kompliziert sein müssen. Seine innovative Herangehensweise stellt gängige Theorien auf den Kopf: Anstatt mühsam am Denken zu arbeiten, regt Wiseman simple praktische Schritte an.

Basierend auf erstaunlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt er deinem Leben auf diese Weise eine neue Richtung. 


Das interessiert dich vielleicht auch:

Subliminals – so funktionieren sie

Inhaltsübersicht Was sind Subliminals?Mechanismen der Wirksamkeit von SubliminalsWissenschaftliche Evidenz zur Effektivität von SubliminalsEinsatz von Subliminals in Werbung und PolitikPraktische Anwendung von Subliminals im persönlichen WachstumSubliminals-Technologieanbieter: Neowake und Energetic EternityNeowake: Bewusstseinsfrequenzen für gezielte mentale ZuständeEnergetic Eternity: Ganzheitliche Transformation durch bioenergetische MethodenFazit: Wirkungsvolle MethodeFAQ zum Thema Subliminals Weitere Tipps Was sind Subliminals?Der Begriff „Subliminal“ stammt aus dem Lateinischen

Read More

Raclette-Fondue-Kombi-Geräte – Die Kaufberatung

Inhalt Was ist ein Raclette-Fondue-Kombigerät?Definition und FunktionsweiseVorteile der KombinationFür wen ist ein Raclette-Fondue-Kombigerät besonders geeignet?Verschiedene Arten von Raclette-Fondue-KombigerätenWie unterscheidet sich ein Kombigerät von Einzelgeräten?Kaufberatung: Worauf du beim Kauf achten solltestLeistung und KapazitätMaterial und VerarbeitungZusatzfunktionen und ZubehörDesign und BedienkomfortPreis-Leistungs-VerhältnisNachhaltigkeit und Energieverbrauch***Raclette-Fondue-Kombi: Die Bestseller***Anwendungstipps: So nutzt du dein Kombigerät optimalVorbereitung und AufbauWährend der NutzungReinigung und PflegeTipps für

Read More

Kleidung wie frisch gekauft: Die Top 10 Fusselentferner

Wir alle kennen das Problem: Kaum haben wir ein neues Kleidungsstück ein paar Mal getragen oder gewaschen, zeigen sich die ersten Fusseln und Knötchen. Diese unschönen kleinen Flusen, auch Pilling genannt, lassen Textilien schnell abgenutzt wirken und schmälern den Gesamteindruck – vor allem bei Kleidung, die wir oft und gerne tragen. Hier kommt der elektrische Fusselentferner ins

Read More

“Sei unbesiegbar” – Wie dieses Buch dich wirklich stärker macht (ohne leere Motivationssprüche!)

Suchst du nach einem Buch, das dich nicht nur inspiriert, sondern auch wirklich weiterbringt? “Sei unbesiegbar” von Ryuho Okawa könnte genau das Richtige für dich sein. Im Gegensatz zu den typischen Ratgebern, die entweder auf positives Denken oder Selbstreflexion setzen, kombiniert Okawa beides zu einem ganzheitlichen Ansatz. Was dieses Buch besonders spannend macht, ist die praktische Anwendbarkeit.

Read More

Heißluftfritteusen / Airfryer – die besten Angebote und Kauftipps

In den letzten Jahren hat sich die Heißluftfritteuse – oft auch als Airfryer bekannt – zu einem beliebten Küchenhelfer entwickelt. Die Möglichkeit, Lebensmittel knusprig und lecker zuzubereiten, ohne große Mengen Öl verwenden zu müssen, spricht viele gesundheitsbewusste Verbraucher an. Doch was genau ist der Unterschied zwischen einer Heißluftfritteuse und einem Airfryer? Und worauf sollte man

Read More

5 Geheimnisse für lebenslanges Glücklichsein

In unserer hektischen und oft überwältigenden Welt streben wir alle nach einem glücklichen und erfüllten Leben. Doch was sind die wahren Geheimnisse, die uns zu einem solchen Leben führen? Tom Greene that fünf zentrale Geheimnisse herausgearbeitet, die dir helfen können, ein lebenslanges Glück zu erreichen. Wir haben diese Geheimnisse hier zusammengefasst, den Original-Artikel kannst du hier nachlesen. Wer ist

Read More